Friedenslicht aus Bethlehem

 

Gemeinschaftsaktion vom Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände (rdp) und dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG)

06.Dezember 2025 Aussendungsfeier in Österreich – weitere Informationen zur Delegationsfahrt folgen im Frühjahr.

Das Friedenslicht für Deutschland

Jedes Jahr wird eine Kerze in Bethlehem entzündet und von dort nach Österreich gebracht.

In einer internationalen Aussendungsfeier entzünden wir unser Licht an der Flamme. Verteilt wird es dann in ganz Deutschland. 

2025

 

Jahresthema

In jedem Jahr gibt es ein anderes Motto unter dem das Friedenslicht in Deutschland steht. 

Ein Funke Mut

Delegationsfahrt

In jedem Jahr fährt eine Delegation vom rdp zur Aussendungsfeier nach Österreich.

05. bis 07. Dezember 2025

Anmeldung ist ab dem 01. September möglich.

Aussendungsfeiern

Der Kern des Friedenslicht ist die Weitergabe. Dafür finden vor Weihnachten hunderte Aussendungsfeiern statt.

Die nächste Aussendungsfeier

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Aktuelles zum Friedenslicht

August Update

August Update

Update im AugustHallo liebe Pfadfinder*innen der verschiedenen rdp-Verbände,   wie im letzten Jahr haben wir uns dazu entschieden dieses Jahr keine Infobriefe zu verfassen, sondern euch mit unseren Beiträgen zum Friedenslicht und zur Delegationsfahrt nach Linz...

mehr lesen
Jahresmotto 2025

Jahresmotto 2025

Unter dem Motto „Ein Funke Mut“ setzt die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ auch in diesem Jahr ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit. In den sozialen Medien werden dem kurzen und griffigen Motto alternierend die Slogans „-ein Leben in Frieden“, „- kleine...

mehr lesen
Pressemitteilung zum Friedenslicht 2024

Pressemitteilung zum Friedenslicht 2024

Friedenslicht 2024 - Pressemitteilung Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ setzt die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ auch in diesem Jahr ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit. Am Samstag vor dem dritten Advent findet die Aussendefeier des...

mehr lesen

Fakten über das Friedenslicht

Seit 1986

Das Friedenslicht wird seit 1986 verteilt. Seit 1994 auch an „alle Menschen guten Willens“ in Deutschland. Eine Aktion vom Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände (rdp) und dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG).

Durch ein Kind entzündet

Das Friedenslicht wird auf Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF) jedes Jahr durch ein anderes „Friedenslicht-Kind“ entzündet.

Flugzeug

Das Friedenslicht wird mit dem Flugzeug von Bethlehem nach Wien transportiert. Von dort bringen es Pfadfinder*innen am 3. Advent nach Deutschland.

Delegation

Jedes Jahr fährt eine deutsche Delegation nach Wien und holt das Friedenslicht nach Deutschland. Werde Teil der Delegation aus deiner Region.

Das Friedenslicht in den sozialen Medien

Du kommst in den Kontakt mit dem Friedenslicht? Dann poste darüber in den sozialen Medien mit dem Hashtag #friedenslicht.

Ring deutscher Pfadfinder*innen
verbände

In Zusammenarbeit mit dem VDAPG richtet der rdp das Friedenslicht in Deutschland aus.

Der Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände vertritt die gemeinsamen Interessen seiner Mitgliedsverbände mit ca. 170 000 Mitgliedern im jugendpolitischen Bereich und setzt sich für die Belange der Kinder und Jugendlichen in der Öffentlichkeit ein.

Im Ring sind die fünf anerkannten Verbände der Weltpfadfinderinnen- und Weltpfadfinderbewegung zusammengeschlossen.